Hands-on Strategie-Arbeit & OKR für Startups und kleine Unternehmen

"Vernachlässigst du das Tagesgeschäft, stirbst du heute. Vernachlässigst du die Strategie, stirbst du morgen." Woher auch immer dieses Zitat kommt und auch, wenn es etwas hart klingt, da ist schon etwas dran. Es liegt in eurer Verantwortung als Geschäftsführung, langfristig zu denken und teilweise harte Entscheidungen zu treffen. 

Strategiearbeit ist Zukunftsarbeit, die heute beginnt

Wenn du das hier liest, hast du bestimmt keinen Bock auf: 


🙄 Mit flauschig klingenden Slogans an die Motivation der Mitarbeiter:innen zu appellieren und dann das beste zu hoffen. 

😵‍💫 Ewig und ohne Ende unstrukturiert "an der Strategie zu arbeiten" und letzten Endes zig Kennzahlen auf hunderte von Powerpoint Folien zu klatschen. 

Da ist doch bei jedem gleich der Ofen aus, oder?

Ich unterstütze euch dabei, pragmatisch anzufangen und mit einem klaren, schlanken Prozess eure Strategie so zu formulieren, dass sie für Klarheit, Orientierung und gut informierte Entscheidungen bei der Umsetzung sorgt.

Strategie-Workshop + OKR Einführung

Hands-on Strategiearbeit wirksam im Unternehmen verankern. Wenig Blabla, viel doing.

Strategy from A to Z

Viele "strategische" Initiativen verlaufen im Sande, weil entweder: 

a) ihnen das strategische Fundament und Commitment der relevanten Stakeholder fehlt oder 

b) es im Unternehmen kein System zur Umsetzung und Validierung der Strategie gibt oder

c) beides 😅

Deshalb starten wir mit einem Strategie-Workshop, in dem ihr einem schlanken Prozess eure Strategie gemeinsam so formuliert, dass sie für Klarheit, Orientierung und gut informierte Entscheidungen bei der Umsetzung sorgt. Daran gekoppelt starten wir mit der Einführung von Objectives & Key Results. So bauen wir pragmatisch einen Prozess für eure Strategie-Arbeit auf, der zu euch passt.

Jetzt "strategy from a to z" anfragen

Strategie-Workshop

Erlangt Klarheit über eure Unternehmensstrategie und definiert konkrete strategische Initiativen, mit denen eure Teams auch etwas anfangen können.  

Strategy kickoff

Viele "strategische" Initiativen verlaufen im Sande, weil entweder: 

a) ihnen das strategische Fundament und Commitment der relevanten Stakeholder fehlt oder 

b) es im Unternehmen kein System zur Umsetzung und Validierung der Strategie gibt oder

c) beides

Deshalb starten wir mit einem Strategie-Workshop, in dem ihr einem schlanken Prozess eure Strategie gemeinsam so formuliert, dass sie für Klarheit, Orientierung und gut informierte Entscheidungen bei der Umsetzung sorgt. Daran gekoppelt starten wir mit der Einführung von Objectives & Key Results. So bauen wir pragmatisch einen Prozess für eure Strategie-Arbeit auf, der zu euch passt.

Jetzt "strategy Kickoff" anfragen

OKR Einführung

Von Beginn an nachhaltig OKR-Kompetenz im Unternehmen aufbauen durch learning by doing.

OKR Journey

✅ Ihr habt bereits eine handlungsleitende Strategie formuliert

❌ Euch fehlt der Schutzraum für die Umsetzung der strategischen Themen

Wir starten klein und beginnen eure OKR Journey mit wenigen Teams, so dass ihr schnell ins Lernen kommt und intern die nötige Kompetenz aufbaut, um wirksam mit dem OKR Rahmenwerk umzugehen. So etablieren wir hands-on einen OKR Prozess, der auf eure Bedürfnisse passt.

Jetzt "okr journey" anfragenmehr infos zur okr einführung

Euer OKR system in einem 60-minütigen call reflektieren

In dieser Session reflektiere ich mit euch gemeinsam euren aktuellen OKR Prozess und berate euch hinsichtlich sinnvoller Änderungen und nächster Schritte. 

OKR Audit

Ihr habt bereits erste Erfahrungen mit Objectives & Key Results gemacht und habt das Gefühl, dass es noch nicht so richtig rund läuft.

Wo gibt es noch Luft nach oben? 

Wo tut es gerade weh und weshalb?

Wir starten mit einem umfassenden Fragebogen, so dass wir uns in den 60 Minuten konkret euren Themen widmen können. Nach der Session habt ihr einen Impuls von außen eingeholt und Handlungsoptionen für eure weitere OKR-Reise gewonnen. 

Jetzt "okr audit" direkt buchen

Ok Sandy, und warum sollten wir jetzt genau dich wählen?

Ich erlebe häufig, dass Führungsteams ihre Mitarbeiter:innen mit allgemeingültigen "Strategie"-Slogans langweilen oder sogar verwirren. Nicht, weil sie deppert oder schlechte Geschäftsführer:innen sind. Sondern häufig einfach deshalb, weil sie nicht wissen, wie sie eine sinnstiftende Strategie entwickeln und umsetzen sollen. Es gibt so viele Methoden da draußen, die einen schon auch erschlagen können. Meiner Erfahrung nach lohnt es sich, mit einem schlanken Prozess pragmatisch anzufangen.


Die Entscheidung, ob wir hier zusammenarbeiten werden, wird letzten Endes darauf hinauslaufen, ob euch meine Nase passt, oder nicht 😉 Das finden wir am besten im persönlichen Gespräch heraus!

Du willst vorher noch ein paar Fakten? Ok:

  • Ich habe 10 Jahre lang in zwei Startups/Grown-Ups im Key Account Management und Online Marketing als Teamlead gearbeitet und weiß, wie wichtig eine klare Strategie ohne aufgeblasenes Bla-Bla ist.
  • Seit 2019 begleite Unternehmen intensiv bei ihrer Strategiearbeit, meistens mit OKR (Objectives & Key Results).
  • Meine eigene OKR-Reise begann 2016, als wir in einem Startup OKR eingeführt haben und ich die Rolle des OKR Masters für noch ca. 2,5 weitere Jahre übernehmen durfte
  • Für die.agilen GmbH bilde ich Certified OKR Master aus und weiter und begleite OKR Einführungen in Konzernen und Großunternehmen
  • Ich bin keine Dogmatikerin - wenn etwas nicht das Richtige für euch ist, werde ich es euch nicht aufdrücken. Zudem gehe ich gerne mit einem gesunden Pragmatismus an die Dinge heran.
  • Das Ganze geht in Deutsch und Englisch
  • Ich begleite euch remote (weltweit) oder vor Ort

Klingt gut? Du hast noch Fragen? Dann lass uns sprechen!

Hinweis zum Datenschutz


© 2025 Sandra Pretzer